Forum WassErleben - Drei-Brüder-Schacht Das Umweltforum "WassErleben" in den Übertage-Anlagen des ehemaligen Kavernenkraftwerkes "Drei-Brüder-Schacht" an der B 101 zwischen Freiberg und Brand-Erbisdorf informiert über die "saubere Kraft" des Wassers. "Bei uns erfahren die Besucher mit Hilfe von multimedialer Informations- und Spieltechnik Erstaunliches über den Wert des Wassers sowie dessen ausgeklügelte Nutzung in der Erzgebirgsregion", so Michael Schönfeld, Vorsitzender des Fördervereins Drei-Brüder-Schacht. "Das Umweltforum steht für Schüler- und Studentenprojekte sowie für Exkursionen und Tagungen zur Verfügung. Zum Programm gehören auf Wunsch Führungen durch die Übertage-Anlagen des Kavernenkraftwerks." Der Förderverein Drei-Brüder-Schacht e.
V. hat sich die Wiederinbetriebnahme des 1972 stillgelegten Kraftwerks
zum Ziel gesetzt. Die in einer 200 m² großen Kaverne in
272 Metern Tiefe "schlummernden" Wasserturbinen könnten
mehr als 1.000 Haushalte mit "sauberer" Elektroenergie versorgen.
Gespeist wurde das Kraftwerk aus dem gigantischen Wasserversorgungssystem
des Freiberger Bergbaureviers. Die sogenannte Revierwasserlaufanstalt
gehört heute zur Landes-talsperrenverwaltung Sachsen. Sie versorgt
u. a. Freiberger Hightech-Industriebetriebe mit Kühl- und Brauchwasser.
Wir laden alle Interessierte ein, sich aktiv am Forum der Umweltausstellung "WassErleben" auf dem Drei-Brüder-Schacht zu beteiligen. Forum:
|
|||||
|
|